02.15.2022 (niederländischer Originalartikel vom 25.05.2012)
Beim Kauf eines Gerätes mit vielen Gadgets oder Neuheiten erhalten Sie in der Regel eine Bedienungsanleitung. Wenn man das Gerät in Betrieb nimmt, ohne es gelesen zu haben, kann es passieren, dass es nicht richtig funktioniert, und ab und zu besteht die Möglichkeit einer ernsthaften Beschädigung durch falsche Bedienung. Ein schlecht bedientes Gerät kann sogar für die Benutzer oder andere, die sich zufällig in der Nähe befinden, gefährlich sein. In solchen Fällen wird die Schuld leicht auf den Verkäufer oder Hersteller abgewälzt, während die Probleme leicht hätten vermieden werden können, indem man zuerst die Anweisungen sorgfältig gelesen hätte.
Etwas Ähnliches sehen wir in der Einstellung des Menschen zu Gott. Die Anatomie des Durchschnittsmenschen, kombiniert mit einem Gehirn, das mit einer unvorstellbaren Speicherkapazität, einer außergewöhnlichen Arbeitsgeschwindigkeit und sehr effizienten Grundprogrammen ausgestattet ist, ermöglicht es ihm, sein Lebensumfeld weitgehend zu kontrollieren. Darüber hinaus lebt er auf einem Planeten, der äußerst reich an Mineralien, Rohstoffen, Energiequellen und einer Vielzahl interessanter Möglichkeiten ist. Er lebt inmitten einer schwindelerregenden Vielfalt von Lebensformen, und auch diese kann er in den Dienst der Befriedigung seiner vielen Bedürfnisse stellen. Ist das nicht eine einzigartige königliche Position? Warum gibt es immer noch so viel Elend auf der Welt? Ist es die Schuld des Schöpfers und Gebers davon?
Der Mensch hat den Planeten, auf dem er lebt, nicht selbst entworfen. Er wurde darauf geboren und kann sich vorerst keinen anderen Planeten aussuchen. Bisher wurde trotz intensiver Forschung kein anderer gefunden, der mindestens genauso attraktiv aussieht, abgesehen von der Frage, wie und ob eine solche potenzielle “Utopie” erreichbar ist. Aber viele Menschen sind mit ihrem irdischen Wohnsitz und anderen Aspekten ihres sublunaren Schicksals nicht zufrieden. Ihrer Meinung nach können daraus nur zwei Schlussfolgerungen gezogen werden: Entweder ist Gott nicht menschenfreundlich oder gut, oder Er existiert einfach nicht. Schließlich konfrontiert uns die Natur mit so vielen Gefahren, der Körper vieler hat so manche Macke und wenn wir nicht von der Natur angegriffen werden, kümmern sich unsere Mitmenschen darum. Wenn Gott so gut ist, warum lässt Er dann all dieses Leiden zu? Wir können diese Frage auch anders stellen: Warum hat Er den Menschen nicht die Lösung ihrer Probleme auf einem Silbertablett serviert? Worauf wir uns fragen können: Hat er das nicht tatsächlich getan, wenn auch nicht auf eine vereinfachende oder märchenhafte Weise, sondern unter Berücksichtigung unseres freien Willens?
Alles, was uns zur Verfügung steht, kann nützlich sein, um eine maximale und sogar paradiesische “Lebensqualität” zu erreichen (um einen Modebegriff zu verwenden). Dazu muss es sinnvoll und für die richtigen Zwecke eingesetzt werden. Das bedeutet also, dass wir den ungeschriebenen Gesetzen folgen müssen, die der Schöpfer all dessen in die Natur der Dinge gelegt hat, und dass wir auch darauf achten müssen, uns nicht in die Quere zu kommen und zu lernen, zusammenzuarbeiten. Die Grundregeln, um diesen Prozess optimal ablaufen zu lassen, wurden und werden uns aus verschiedenen Quellen zur Verfügung gestellt.
Den Jungen gab Gott die Alten, um sie mit ihrer reichen Erfahrung zu unterweisen. Sie können ihrerseits den Älteren mit frischen Kräften und dem Input neuer kreativer Ideen zur Seite stehen. Bereits in diesem primären Prozess der Wissensvermittlung kann viel schief gehen. Ein Merkmal der heutigen sozialen Betörung ist zum Beispiel der Verlust des Respekts vor älteren Menschen, sogar vor ihren eigenen Eltern. Ein solches Verhalten steht in völligem Widerspruch zum vierten der Zehn Gebote, die Gott einer entgleisten Menschheit durch Moses als seine grundlegenden formalen Anweisungen gegeben hat.
Dies ist eine erste eklatante Quelle von viel Elend, für die man sicherlich nicht die Schuld auf Gott schieben sollte. Daran ist aber auch nicht oder nicht nur die „Jugend von heute“ Schuld. Die Hauptschuld für das, was jetzt bei uns schiefläuft, liegt bei denen, die die politisch korrekten westlichen Denkmuster entworfen, eingeführt oder widerwillig zugelassen haben. Man argumentiert einseitig mit „Rechten“, einschließlich „den Rechten des Kindes“, anstatt über “die Rechte UND Pflichten des Kindes UND der Eltern” zu sprechen. Darüber hinaus wurde innerhalb dieses völlig verzerrten ideologischen Rahmens das Bild der natürlichen Familie als Grundzelle für die Gesellschaft systematisch zugunsten “neuer Familienformen” untergraben. Unsere Regierungen subventionieren und fördern öffentliche Prozessionen, in denen Erwachsene in unanständigen Posen und anstößiger Kleidung ihre vermeintlich “emanzipierte” (aber tatsächlich “entgleiste”) Sexualität zeigen, während unsere Kinder zusehen. Dieser unanständige und kitschige Glamour wird unter dem Deckmantel der „Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung“ gerechtfertigt. Den Unterschied zwischen “Orientierung” und “Degeneration” stellt offenbar Niemand mehr in Frage. Wann wurde das letzte Mal über das Konzept der „Keuschheit“ (Gottes 6. und 9. Gebot) in unseren Kirchen gepredigt?
Andererseits werden in vielen westlichen Ländern die “Rechte des Kindes” zugunsten des “Kinderwunsches schwuler Paare” völlig ignoriert. Vom „Vater-Mutter-Wunsch des Kindes“ ist in unseren Medien kaum etwas zu hören oder zu lesen. Ist das nicht eine eklatante Diskriminierung von Kindern gegenüber Erwachsenen? Welcher “Vater und welche Mutter” das betreffende Kind nach dem vierten Gebot Gottes “ehren” sollen, bleibt ein lebensgroßes Fragezeichen. Das Kind ist dazu verdammt, sich mit einem aufgezwungenen unnatürlichen Zustand abzufinden, den es einer gesetzgebenden Regierung verdankt, die von „moralischer Autorität“ spricht, sich aber in einem moralischen Labyrinth verliert. Man ist nicht allzu besorgt über die längerfristigen persönlichen und sozialen Folgen solcher ethischen und sozialen Experimente. Wenn es schlecht endet, wird man die daraus resultierenden Probleme wahrscheinlich Gott oder seiner Abwesenheit oder der Karikatur zuschrieben, die der “zeitgenössische Mensch” aus dem Höchsten Wesen gemacht hat.
Eine weitere reiche Quelle nützlicher Informationen, die der Menschheit zur Verfügung stehen, liegt in der Natur. Das Pflanzenreich hat sehr gute Heilmittel für fast alle Krankheiten. Naturvölker, wie die Amazonas-Indianer haben schon so manchen gelehrten Botaniker mit ihrem Wissen über Pflanzen und ihre möglichen medizinischen Anwendungen zum Staunen gebracht. Die meisten unserer pharmazeutischen Präparate enthalten Pflanzenextrakte oder werden daraus gewonnen. Ohne die Vorzüge der klassischen Medizin zu schmälern, lehrt uns die Erfahrung, dass viele Beschwerden durch die Naturheilkunde geheilt werden, wo der klassische Ansatz versagt. Das verdanken wir der Fürsorge und Geduld begabter Menschen. Eine solche Person war zum Beispiel die heilige Hildegard von Bingen, ein leuchtendes kirchliches Vorbild für die Frauen von heute. Sie hat uns eine ganze Reihe von ausgezeichneten natürlichen Rezepten hinterlassen. Auch gegen Krankheiten wie Malaria und rheumatische Erkrankungen, die gemeinhin als unheilbar gelten, gibt es laut Experten effiziente Pflanzenextrakte. Natürlich enthält das Pflanzenreich auch schädliche und giftige Pflanzen. Aber auch hier bietet uns die Natur selbst eine gute Richtlinie: man kann sie identifizieren, indem man sich das Verhalten von Vögeln und anderen Tieren ansieht, die diese Pflanzen instinktiv meiden.
Einige, wie der emeritierte Professor Etienne Vermeersch, der bereits auf dieser Seite diskutiert wurde, behaupten, dass Gott nicht existieren kann, da es viel unschuldiges Leiden gibt. Ein Beispiel dafür hat er kürzlich in der flämischen Fernsehsendung Canvas – Reyers Laat gegeben mit der Absicht, die Euthanasiegesetzgebung zu erweitern, damit auch „neonati“ (neugeborene) es „genießen“ können. Es ging um ein Kind, das mit einer sehr seltenen Anomalie geboren wurde, die dazu führt, dass sich die Haut leicht ablöst. Man konnte dieses Kind nur unter Narkose waschen. Natürlich sind sich alle einig, dass es für die Eltern eines solchen Kindes sehr schwierig ist, damit umzugehen. Aber gibt ihnen das das Recht, ihr Kind zu töten? Laut Vermeersch ja, denn “der behandelnde Arzt (mit Erlaubnis der Eltern) hat die Pflicht, dafür zu sorgen, dass das Kind nicht leidet”. Würde man diese Argumentation konsequent anwenden, wären unsere Krankenhäuser bald leer und unsere Friedhöfe überfüllt. Die Fragen, welche Art von Leiden es rechtfertigen könnte, jemanden zu töten und ob es keine anderen Methoden der Linderung des Leidens als die körperliche Eliminierung gibt, werden hier sorgfältig vermieden.
Indem sie auf spontane emotionale Reaktionen reagieren, versuchen Menschen wie Vermeersch nicht nur, das Gebot Gottes “Du sollst nicht töten” zu untergraben. Ihr zusätzlicher oder Hauptzweck ist es, zu zeigen, dass Er nicht existiert, da Er Kinder unschuldig leiden lässt. Es ist jedoch sehr auffällig, dass man nie von solchen Abweichungen bei Tieren hört, die in Gottes freier Natur leben. Bevor man den Schöpfer für dieses unschuldige Leiden verantwortlich macht, sollte man fragen, ob menschliches Verhalten die Ursache sein könnte. Schließlich geht es in solchen Fällen eindeutig um genetisch bedingte Störungen. Welcher ehrliche Arzt oder Forscher würde es wagen zu behaupten, dass unser Verhalten, insbesondere auf sexueller Ebene, keine große Rolle bei der Entstehung spielt? Aus objektiver und rein wissenschaftlicher Sicht kann man leicht Zusammenhänge zwischen sexuellem (und anderem) degeneriertem Gedrag und genetischen Anomalien nachweisen, … zumindest, wenn man nicht durch die Angst vor politisch unkorrekten Aussagen gelähmt ist. Um es klarzustellen, wir sprechen hier nicht über das Verhalten der unmittelbaren Eltern. Genetische Anomalien werden an nachfolgende Generationen weitergegeben, ohne dass vorhergesagt werden kann, wann sie sich manifestieren werden. (Man kann sogar einen Zusammenhang mit dem christlichen Konzept der “Erbsünde” erkennen).
Wir könnten endlos darüber sprechen, was uns eine gut gepflegte Natur bieten kann. Die Natur kann nicht nur mild und wohlwollend sein, sondern uns auch grausam erscheinen. “Grausamkeit” ist jedoch eine moralische Qualifikation, die nur auf selbstbewusste Wesen angewendet werden kann und nicht auf Tiere, Pflanzen oder Abstraktionen wie “Natur”. Das Drehbuch des Schauspiels, das uns die Natur bietet, wird von Gesetzen bestimmt, die von ihrem Regisseur, dem Herrn über Leben und Tod, festgelegt wurden. Der Mensch hat die Fähigkeit, sie kennenzulernen, damit er die Vorteile von ihnen nutzen und die Nachteile vermeiden kann, … wenn er zumindest die Spielregeln akzeptiert und nicht selbst Gott spielen will, wie es Gottes Leugner de facto tun. Wer Gottes Naturgesetze und Gebote kennenlernt, annimmt und anwendet, tritt ins Leben ein, erntet die Früchte davon und gibt sie weiter. Wer Gott ignoriert und vorgibt, selbst als göttlicher Sittengesetzgeber zu agieren, ist Teil des Reiches der Selbstzerstörung und des Todes.
Die Bedienungsanleitung der Menschheit wird auch über andere Kanäle ergänzt. Gott spricht auch direkt zu den Menschen. Oft geschieht dies in einem Traum und die Bibel gibt einige Beispiele dafür. Während unseres Schlafes ist unser Geist ganz oder teilweise von den unmittelbaren täglichen Sorgen getrennt und unser Geist bringt die Dinge so gut wie möglich in Ordnung. In diesem Zustand werden wir empfänglicher für übernatürliche Signale oder Botschaften. Es kommt sogar vor, dass Menschen in ihren Träumen einen Zustand erleben, der als “überirdisch” bezeichnet werden kann. Wir sprechen dann von “Visionen”. Einige Neurologen glauben sogar, dass alle Religionen daraus entstanden sind. Für Gläubige sind sie ein wichtiges Medium, durch das Gott eingreift, uns lehrt, uns warnt oder seinen Willen manifestiert.
Die letzte Quelle, die wir hier zitieren wollen, aus der der Mensch Lebenswissen und Einsicht schöpfen kann, sind die Aussagen der Propheten. Sie sind die Wegweiser, die den Lauf der Menschheitsgeschichte mitbestimmt haben. Dies geschieht auch heute noch, denn auch jetzt werden Leute dazu berufen, „prophetisch“ zu sein., das heißt, um die Botschaften zu kommunizieren, die sie von Gott erhalten haben. Sie rufen uns auf, uns nicht von unserem Stolz oder unseren tierischen Instinkten leiten zu lassen, sondern von Weisheit. Die größten von ihnen waren unter anderem Moses, Elia und vor allem Johannes der Täufer. Sie wurden von Gott wegen ihrer außergewöhnlichen Gaben und ihres anhaltenden Willens, Ihm und ihren Mitmenschen zu dienen, auserwählt. Sie sind wie die Sterne am Firmament, die uns das richtige Leben zeigen und uns vor den vielen Fallstricken der falschen Propheten bewahren, die wie ein moralisches Minenfeld unsere gegenwärtige soziale und religiöse Landschaft unsicher machen.
Loben und danken wir Gott für die weitsichtige Fürsorge, mit der er unser Leben leitet, und bitten wir um Vergebung für alle, die Ihn ignorieren, anklagen, beleidigen oder sich ihm widersetzen.
IVH