Was beabsichtigen wir mit dieser Website?
Das modernistische Denken geht davon aus, dass die Menschheit sich auf den Weg zu einer blühenden und friedlichen Zukunft bewegt. Aber wir glauben nicht, dass die oberflächliche Scheinwelt, die uns viele Medien präsentieren, zu größerem Glück führt. Denn darauf kommt es uns an: Wir wollen im tiefsten Sinne des Wortes “Glückssucher” sein und mit Gottes Hilfe auch “Glücksbringer”. Unsere Erwartungen gehen nicht in Richtung materiellen Wohlstands, sondern in die der persönlichen inneren Bereicherung, in Harmonie mit unserer wahren spirituellen Natur.
Woraus ziehen Wir unsere Motivation und Sicherheit? Erstens, aus dem biblischen Glauben an einen Gott, der kein entfernter Tyrann ist, sondern unser liebevoller Vater, der auch die schwersten Sünden vergeben kann. Zweitens aus unserem Glauben an seinen Sohn, der uns gelehrt hat, was Gott von uns erwartet. Drittens aus einer Besorgnis um die Verbreitung und Vertiefung seiner evangelischen Botschaft. Viertens, aus einer christlichen Einstellung, die Andersdenkende respektiert und sogar Feinde annähern kann als Mitmenschen auf dem falschen Weg. Fünftens aus Liebe zur spirituellen, moralischen und faktischen Wahrheit, die zusammen die unverzichtbare Grundlage für das richtige Handeln und Tun bildet.
Wir tun unser Bestes, um unsere Leser vertraut zu machen mit dem beeindruckenden Reichtum an Einsicht und Weisheit, der uns der Christ sowohl direkt als auch durch seine Kirche vererbt hat. Ihre Fragen und Kommentare sind willkommen.
Katholisches Profil und verwandte Webseiten
In den sozialen Medien ist eine ganze Reihe von “katholischen” Gruppen (ultrakonservativ wie progressiv) aktiv, die Ansichten vertreten oder einen Diskurs führen, von dem sich dieser Blog mit Nachdruck distanziert. Nur auf den hier unter “Empfohlenen Webseiten” aufgeführten Seiten kann ein hohes Maß an religiöse Verwandtschaft mit ausreichender Sicherheit hergestellt oder gefunden werden.
“Katholisch” bedeutet “universal”, ein griechischer Term, der von St. Ignatius von Antiochia, Bischof und Märtyrer aus dem ersten Jahrhundert, benutzt wurde. In unseren Artikeln klären wir, wie wir diese Universalität konzipieren und gestalten. Zu diesem Zweck verwenden wir konsequent so viele Sprachen wie möglich.
Die Hauptsprache dieser Seite ist Niederländisch. Viele Artikel sind ins Französische übersetzt, während einige ursprünglich in dieser Sprache geschrieben wurden. Soweit möglich, veröffentlichen wir auch Artikel in Deutsch, Spanisch, Englisch oder eventuell in jeder anderen Sprache. Im Menü können Sie die gewünschte Sprache auswählen.
Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die Sprache so korrekt wie möglich ist, aber verlassen uns auf das Verständnis unserer Leser in den unbeabsichtigten Sprachfehlern. Sie werden ermutigt, dies zu melden. Die Mithilfe von sympathisierenden Linguisten wird dankbar angenommen.
Redaktion
Initiator und Chefredakteur dieses Blogs ist Ivo Van Hemelryk, Lic. Antike und Kunstgeschichte. Ziel ist es, unseren Lesern ein offenes Forum mit einer spezifischen katholischen Aufstellung zu bieten, die auf der Bibel und den ständigen Lehren der katholischen Kirche basiert. Jeder, der sich mit der hier zum Ausdruck gebrachten Aufstellung verbunden fühlt und einen interessanten Beitrag leisten möchte, wird gebeten, sich vorzustellen und einen oder mehrere Artikel zur Veröffentlichung einzureichen. Einige Artikel wurden von anderen Medien mit Erlaubnis übernommen. Die erwähnten Datierungen sind die der ersten bekannten Publikation.
Auch die Berichten derjenigen, die mit unseren Positionen nicht einverstanden sind, können veröffentlicht werden, wenn sie nicht unnötig verletzend oder vulgär sind. Sie sind am Ende der betreffenden Artikel auszusehen.
Um die Untermenüs zu öffnen, klicken Sie auf den Pfeil rechts neben den Titeln in dem Menu.
Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen!